Ein wichtiger Schritt in die Zukunft - Schüler wappnen sich auf der Ausbildungsplatzbörse für die Berufswahl
Helmstedt, 24. Oktober 2018. Welchen Beruf will ich nach der Schule ergreifen? Konditor, Hörakustikerin, Mediengestalter oder Kauffrau im E-Commerce? Etwa 1.200 Schüler sind auf der Ausbildungsplatzbörse in Helmstedt der Antwort auf diese Fragen ein Stück näher gekommen. Die Jugendlichen informierten sich in der Kanthalle über ihre Karrieremöglichkeiten in der Region und erfuhren beispielsweise, was ein Pflanzentechnologe in der Ausbildung lernt, wie der Berufsalltag eines Holzfachwirts aussieht und welche Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger nötig sind. 60 regionale Aussteller präsentierten am Veranstaltungstag rund 90 Ausbildungsberufe und 75 Studienangebote. Die Ausbildungsplatzbörse ist Teil des Programms „Berufsorientierung im Landkreis Helmstedt (BOHE M E)“. Damit unterstützen die Veranstalter Allianz für die Region GmbH, Agentur für Arbeit Helmstedt, die Berufsbildenden Schulen des Landkreises sowie das Jobcenter Helmstedt die Jugendlichen gezielt beim Einstieg ins Berufsleben.
Nach dem Schulabschluss stehen junge Erwachsene vor der Herausforderung sich für den richtigen Beruf zu entscheiden. Sie können aus etwa 400 Ausbildungsberufen und mehr als 18.000 Studiengängen in Deutschland einen Weg wählen. „Mit unseren jährlichen Ausbildungsplatzbörsen tragen wir sichtbar dazu bei, Schülern frühzeitig kompakte Einblicke in das breite Spektrum des hiesigen Arbeitsmarktes zu verschaffen. Damit unterstützen wir ihre Ausbildungs- und Berufsentscheidungen. Regionale Unternehmen können auf der anderen Seite zeigen, was sie als Arbeitgeber im Wettbewerb um potenzielle Nachwuchskräfte zu bieten haben“, sagt Oliver Syring, Geschäftsführer der Allianz für die Region.
54 Unternehmen sowie je zwei Fachschulen, Hochschulen und Universitäten stellten sich und ihre Karrieremöglichkeiten auf der Messe vor. Die Schüler tauschten sich intensiv mit Auszubildenden, Studierenden und Personalverantwortlichen über ihre beruflichen Chancen aus. Sie erfuhren außerdem, welche Voraussetzungen für den Einstieg notwendig sind. „Auf diese Weise erhalten die Jugendlichen einen umfassenden Überblick und lernen die unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Berufsbilder kennen. Mit etwas Glück haben sie einen Fuß in der Tür des gewünschten Unternehmens und können sich vor Ort direkt mit ihren Bewerbungsunterlagen vorstellen“, ergänzt Andreas Kühne, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Helmstedt.
Vertreten waren die verschiedensten Branchen wie zum Beispiel Maschinen- und Anlagenbau, Energiewirtschaft, Gastronomie oder Gesundheitswesen. Neben inhaltlichen Informationen boten viele Aussteller auch Mitmachaktionen an. Hier probierten sich die künftigen Auszubildenden an praxisnahen Aufgaben und Situationen aus.
Gerhard Radeck zeigte sich begeistert von der Plattform für Berufsorientierung: „Die Messe ist ein wichtiger Baustein, um künftig mehr Ausbildungsplätze in der Region zu besetzen.“ Das bestätigen auch die beteiligten Austeller. „Als Unternehmen der Region haben wir einen klaren Bildungsauftrag. Wir können im Rahmen der Messe unsere Berufe optimal präsentieren. Die jungen Menschen wiederum können sich gezielt informieren und Kontakte knüpfen“, sagt Andreas Jung, Team Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank eG.
Weitere Informationen unter https://www.allianz-fuer-die-region.de/bildung/boheme.
Kontakt
Allianz für die Region GmbH | Pressesprecherin | Sibille Rosinski
Telefon: +49 (0)531/1218-154 | Telefax: +49 (0)531/1218-124
Mobil: +49 (0)173/5406110 | E-Mail: sibille.rosinski@allianz-fuer-die-region.de
Gesellschafter der Allianz für die Region GmbH
Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., IG Metall SüdOstNiedersachsen, Industrie- und Handelskammer Braunschweig, Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, Landkreis Gifhorn, Landkreis Goslar, Landkreis Helmstedt, Landkreis Peine, Landkreis Wolfenbüttel, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Regionalverband Großraum Braunschweig, Salzgitter AG, Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, Stadt Braunschweig, Stadt Salzgitter und Stadt Wolfsburg, Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg, Volkswagen Financial Services AG, Wolfsburg AG
--
Sibille Rosinski
Pressesprecherin
Kommunikation, Marketing & Strategie
Allianz für die Region GmbH
Frankfurter Straße 284
38122 Braunschweig
Tel: +49 (0)531/1218-154
Fax: +49 (0)531/1218-124
Mobil: +49 (0)173/5406110
E-Mail: sibille.rosinski@allianz-fuer-die-region.de
URL: www.allianz-fuer-die-region.de
Geschäftsführer: Dr. Frank Fabian | Oliver Syring
Prokuristen: Manfred Günterberg | Thomas Krause
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Ulrich Markurth
Zuständiges Gericht: Amtsgericht Braunschweig HRB 9371
Zuständige Finanzbehörde: Finanzamt Braunschweig-Wilhelmstraße
Steuernummer: St.-Nr. 14/203/41909
Als Teil der Region Braunschweig-Wolfsburg verfolgen wir gemeinsam das Ziel, diese zu einem wirtschaftsstarken und lebenswerten Zuhause der Zukunft weiterzuentwickeln. Das bietet nur Die Region.