Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

BIWAPP informiert über witterungsbedingten Unterrichtsausfall

Der Landkreis Helmstedt führt die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP ein. Die kostenlose App steht in den einschlägigen App-Stores zum Download zur Verfügung. Wer sie nutzt, erhält neben Katastrophenmeldungen und Unwetterwarnungen auch andere wichtige und eilige Informationen des Landkreises.

Der Landkreis Helmstedt wird mit dem Modul Schulausfall beginnen. In den nächsten Wochen werden weitere Module aufgenommen werden.

 

Bei plötzlich auftretenden extremen Witterungsbedingungen wie z.B. Eisregen, Schneefall oder auch Sturm kann der Landkreis Helmstedt entscheiden, dass der Regelunterricht an diesem Tag ganz oder teilweise ausfällt, wenn der Schulweg von den Schülerinnen und Schüler nicht unter zumutbaren Bedingungen zurückgelegt werden kann. Diese Entscheidung wird schnellstmöglich nach Absprache mit der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) getroffen.

 

Bei angeordnetem Unterrichtsausfall können Eltern ihre Kinder trotzdem zur Schule schicken; eine Betreuung durch Lehrkräfte und Ganztagspersonal ist dort sicherzustellen. Auch im umgekehrten Fall gilt der Elternwille: Fällt der Unterricht nicht offiziell aus, können Eltern ihr Kind auch zu Hause behalten bzw. vorzeitig vom Unterricht abholen, wenn sie der Ansicht sind, dass der Schulweg wegen der Witterungsverhältnisse zu gefährlich ist.

 

Der Landkreis Helmstedt bietet zur aktuellen Wintersaison wieder die Möglichkeit an, sich über witterungsbedingte Unterrichtsausfälle informieren zu lassen.

 

Bisher konnten interessierte Eltern und Jugendliche sich an einem Newsletter „Schulausfall“ auf der Internetseite des Landkreises Helmstedt anmelden. BIWAPP löst diesen Newsletter nun ab. Die Versendung der E-Mails bei einem Schulausfall dauerte über das alte System aus technischen Gründen teilweise sehr lange und erreichte die Abonnenten nicht immer rechtzeitig. Das soll sich durch BIWAPP ändern.

Durch eine sogenannte Push-Nachricht werden Sie auf Informationen aufmerksam gemacht.

 

Bürgerinnen und Bürger, die über einen Schulausfall informiert werden möchten, können sich die App im App Store, bei Google play oder über den QR-Code auf der BIWAPP-Seite des Landkreises https://www.biwapp.de/helmstedt/ herunterladen. Auf dieser Seite erhalten Sie auch Hinweise zu den Funktionen der App.

Natürlich werden die Meldungen auch weiterhin auf der Internetseite des Landkreises Helmstedt veröffentlicht. Die Radiosender der Region werden ebenfalls stets über Unterrichtsausfälle informiert.

 

Die noch im Newsletter System „Schulausfall“ angemeldeten Personen bekommen letztmalig eine Nachricht zur Umstellung auf das neue Verfahren.

 

BIWAPP Schulausfall

 

 

erstellt am 06.12.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z