Kinderbetreuung: Landkreis Helmstedt zahlt an Gemeinden
Landrat Kilian: Zwischenlösung für 2007 realisiert
Was die Krippen- und Hortbetreuung von Kindern im Landkreis Helmstedt angeht, erhofft sich Landrat Gerhard Kilian einen Fortschritt: Für das Jahr 2007 wird der Kreis an diejenige Städte und Gemeinden insgesamt 50.000 EUR auszahlen, die im laufenden Jahr Krippen- bzw. Hortgruppen eingerichtet haben. Durch das gemeindliche Engagement sei – so Kilian – die hiesige soziale Infrastruktur in diesem Bereich nachhaltig verbessert worden. Dies wolle der Landkreis durch die Zahlungen an die Städte und Gemeinden würdigen.
Trotzdem sei laut Landrat Kilian noch einiges zu unternehmen, um ein bedarfsgerechtes Krippen- und Hortangebot im Landkreis Helmstedt zu installieren. Er hoffe dabei auf die wei-tere Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Da diese nämlich im Kreis-gebiet Helmstedt bereits für die Kindergärten zuständig seien, sollen mit ihnen in Kürze Verhandlungen abgeschlossen werden, wie die bereits bestehenden Einrichtungen um Krippen- und Hortangebote erweitert werden könnten. Dabei ist sich Landrat Kilian natürlich im Klaren, dass derartige Angebote nicht von den Städten und Gemeinden allein finanziert werden können. Vielmehr müsse der Landkreis entsprechend seinem gesetzlichen Auftrag als Träger der Jugendhilfe hierzu ebenfalls seinen finanziellen Beitrag leisten.
Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden sei der Landkreis dabei, einen Vereinbarungsentwurf für Krippen und Hortangebote sowie deren Finanzierung vorzubereiten. Wenn diese Vereinbarung dann „unter Dach und Fach“ sei, habe man – so Kilian – den Weg für ein ver-lässlich organisiertes Kindertagesstättenangebot im Landkreis Helmstedt bereitet, das auch – und nicht zuletzt – im Zusammenwirken mit den Tagespflegeangeboten der Eltern-Servicestelle des Landkreises für Familien eine wesentliche Verbesserung darstelle.