Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FWindpark in Söllingen (Foto: SG Heeseberg)Blumenwiese (Foto: L. Baeslack)Klein Brunsrode - Neubaugebiet (Foto: Gem. Lehre)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

38 Gute Gründe im Landkreis Helmstedt zu bleiben

38 Gute Gründe im Landkreis Helmstedt zu bleiben

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Breitbandausbau

Existenzgründung

Fördermittel

Gewerbegebiete

Mobil in und um Helmstedt

Pendlerportal

Unternehmen im Landkreis
Welcome Center der Region

www.die-region.de
www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Förderung - was genau bedeutet das?

Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Landkreises arbeitet als Katalysator zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft. Die Organisationsform des Amtes für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik (Amt 80) gewährleistet einen direkten Zugang in die Verwaltung.

Das Amt 80 hat somit eine wesentliche Funktion darin, die Abläufe zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft positiv und zielgerichtet zu unterstützen, um z. B. Genemigungsverfahren im Sinne einer zügigen Umsetzung geplanter Investitionen zu ermöglichen.

 

Wirtschaftsförderung im klassischen Sinn wird ebenfalls angeboten. Die Vermittlung und Unterstützung beim Zugang zu staatlichen Förderprogrammen in Form von Subventionen und Krediten ist ein bedeutendes Tätigkeitsfeld des Amtes 80.

 

Die intensive Beratung von Existenzgründern bzw. die fachgerechte Vermittlung von Fachgremien und -leuten, um eine Gründung standfest und marktorientiert voranzubringen, ist ein weiteres Tätigkeitsfeld.

 

Die Unternehmensberatung in Förder- sowie entsprechenden Organisationsfragen ist für alle Branchen geöffnet und hat eine grosse Bandbreite. Das Amt 80 fungiert sozusagen als erster und dauernder Ansprechpartner für die Unternehmen und Freiberufler im Landkreis Helmstedt.

 

Das Amt 80 ist zudem tätig im Bereich des Tourismus und ist verantwortlich für den Bereich Statistik. Seit 1997 zeichnet es auch verantwortlich für die Internetdomains des Landkreises Helmstedt.

 

Zudem ist das Amt 80 mit vielen Akteuren im Umfeld verbunden. Was man früher eine enge Zusammenarbeit der Akteure nannte, wird heute als Netzwerkarbeit bezeichnet. Durch die Vernetzung der informellen Ressourcen, kann das Amt erst seine Katalysatorfunktion garantieren. Wenn Sie also ein Unternehmen führen oder als freiberuflich tätiger Mensch im Landkreis Helmstedt arbeiten, wenden Sie sich bitte zunächst an das Amt 80. Das gilt vor allem bei den typischen Berührungspunkten wie z. Bsp. Genehmigungsfragen u.ä..

 

 

 

erstellt am 27.11.2007

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag