Öffnungszeiten der Kreismuseen Weihnachten und Silvester 2019
Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt sowie das Zonengrenz-Museum Helmstedt bleiben Heiligabend, am 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr geschlossen.
Am 2. Weihnachtstag sind die Museen von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
An allen anderen Tagen sind die Museen zu den regulären Zeiten geöffnet.
Während der Öffnungszeiten sind im Zonengrenz-Museum Helmstedt neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „Der Zweite Weltkrieg in Niedersachsen“ sowie die Ausstellung über das Leben im Landkreis Helmstedt in den Nachkriegsjahren zugänglich. Neben Text- und Fototafeln erinnern originale Objekte wie Lebensmittelmarken, eine Kochkiste und eine Kochhexe zum energiesparendem Garen von Speisen, ein Küchensieb, das aus einem Stahlhelm gefertigt wurde und ein Flüchtlingskoffer an die schweren Lebensumstände der Jahre 1945 – 1952.
Nach dem Einbau einer neuen Heizungsanlage sind in den ersten beiden Ausstellungsräumen des Kreis- und Universitätsmuseums im Juleum das Lieferfahrrad der Helmstedter Fleischerei Sommermeyer aus den 1950er Jahren, die Hofuniform des Kreisdirektors Blasius aus dem Jahr 1913, die Kanonenkugel aus dem 30-jährigen Krieg, das Portrait der Amalie Alers, nach der ihr Ehemann Forstmeister Georg Alers einst die Amalienquelle im Brunnental benannt hat, die voll ausgestattete historische Puppenküche ebenso wie die über 100 Jahre alten prachtvollen Kleider und ein Korsett zu besichtigen.
Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt
Collegienplatz 1/Juleum
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 5239723
Fax: 05351 121-1627
Internet: www.Helmstedt.de
E-Mail: kreismuseen@landkreis-helmstedt.de
Eintritt frei
Zonengrenz-Museum Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 121-1132
Fax: 05351 121-1627
Internet: www.Helmstedt.de
E-Mail: kreismuseen@landkreis-helmstedt.de
Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache
Eintritt frei