Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Breitbandausbau im Landkreis Helmstedt geht schnell voran

Das Breitband-Projekt des Landkreises Helmstedt kommt planmäßig voran, wie die folgenden Zahlen verdeutlichen.

Es werden derzeit 22 Tiefbaukolonnen eingesetzt. Die besondere Herausforderung im Landkreis Helmstedt besteht darin, dass diese Kolonnen parallel in den einzelnen Gemeinden eingesetzt werden und nicht, wie bei anderen Projekten durchaus üblich, nacheinander. Dies ist mit einem hohen Koordinierungsaufwand verbunden, den das Breitband-Team des Landkreises zusammen mit seinen Partnern zu meistern hat.

 

In den Bereichen („Clustern“) Velpke, Grasleben und Schöningen wurden bereits 90 km Haupttrassen und 1.100 Hausanschlüsse hergestellt. In den Clustern Königslutter Nord und Süd sowie Heeseberg wurden 50 km Haupttrassen und 400 Hausanschlüsse fertiggestellt. Im Lehre und Groß Brunsrode erfolgt eine Mitverlegung der Leerrohre gemeinsam mit der Deutschen Glasfaser, die ebenfalls in diesen Bereichen tätig ist.

 

In dieser Woche beginnt die Verlegung der Glasfaserkabel auf der Trasse Velpke zum PoP-Gebäude-Standort Rennau/Rottorf. Bei einem PoP-Gebäude („point of presence“) handelt es sich um einen Verteilerpunkt bzw. eine Vermittlungsstelle. Die Bestückung der Hausanschlussleerrohre mit Glasfaserkabeln beginnt ab Ende Januar 2020. Dafür werden zwei Kolonnen eingesetzt mit einer Kapazität von etwa 80 bis 100 Hausanschlüssen pro Woche.

 

Bisher wurden Verträge für rund 4.500 Hausanschlüsse mit ca. 5.000 Haushalten mit dem Partner Vodafone abgeschlossen. Die aktive Technik in den PoP-Gebäuden wird von Vodafone voraussichtlich ab Ende Januar installiert. Ab Februar sollen dann die Hausinstallationen folgen. Die Kunden werden diesbezüglich von Vodafone noch informiert. Allerdings ist damit noch lange nicht Schluss, eine weitere Förderphase ist für Mitte 2020 angekündigt. „Momentan laufen auf Bundes- und Landesebene Verhandlungen dazu. Der Landkreis Helmstedt wird über die Organe der Landes- und Bundesförderung informiert und will seine Chancen wahren“, sagt Projektleiter Klaus-Dieter Berndt vom Landkreis Helmstedt. Hintergrund ist der „Masterplan Digitalisierung“ des Landes Niedersachsen. Er sieht vor, bis 2025 einen Gigabit-Anschluss für so gut wie jeden Haushalt zur Verfügung zu stellen.

 

„Ich bin begeistert, dass dieses für viele Menschen und Betriebe im Landkreis enorm wichtige Projekt so zügig vorankommt“, freut sich Landrat Gerhard Radeck.

 

Schnell, schneller, Turbo-Internet: Breitbandausbau geht schnell voran (Foto: Landkreis Helmstedt)
Schnell, schneller, Turbo-Internet: Breitbandausbau geht schnell voran

 

 

erstellt am 17.12.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z