Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Weihnachtsgrüße

Geruhsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr

Bild Weihnachtsgrüße

 

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wieder geht ein bewegtes und ereignisreiches Jahr zu Ende…

… diverse wegweisende Prozesse wurden angeschoben oder weiter auf den Weg gebracht.

 

So verbessert beispielsweise das Helmstedter Regionalmanagement mit seinen zahlreichen Aktivitäten stetig die vorhandenen Chancen für den Strukturwandel im Revier. Intelligente Lösungen, die Ihnen Zukunftssicherheit bieten, können nun auch mit Hilfe der finanziellen Förderung von Bund und Land umgesetzt werden.

Selbstverständlich ist auch der Breitbandausbau ein wichtiger Baustein der Zukunftsarbeit. Auch wenn die Bauarbeiten Sie vielleicht in den vergangenen Monaten einschränkten, darf ich Ihnen dennoch versichern, dass der Glasfaserausbau im ländlichen Bereich bis Ende 2020 abgeschlossen sein soll und Sie bald mit „Highspeed“ unterwegs sein werden.

 

Aber ebenso helfen auch die eigenen Potenziale dabei, unseren wunderschönen Landkreis weiter attraktiv und lebenswert zu gestalten.

Unsere Region ist schließlich auch mit ihren kulturellen Schätzen ein echtes Juwel.

Wann bestaunten Sie zuletzt die mittelalterlichen Baukünste im Kaiserdom zu Königslutter, besichtigten Sie das wunderschöne Juleum in der Kreisstadt oder statteten „Hamlet“ einen Besuch im Paläon in Schöningen ab? Sie sehen also, der Landkreis Helmstedt hat eine Menge zu bieten!

 

Und ich arbeite jeden Tag gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter für Ihre Zufriedenheit und Ihre Zukunft.

Das bevorstehende Weihnachtsfest möchte ich zum Anlass nehmen, Ihnen

besinnliche Weihnachtsmomente im Kreis Ihrer Familie

und einen guten Start in das Jahr 2020

zu wünschen.

Unterschrift Radeck

(Gerhard Radeck)

Landrat des Landkreises Helmstedt

 

erstellt am 18.12.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z