Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Die Regiestelle Kultur des Landkreises Helmstedt informiert:

Fit für das, was kommt

 

Seminarangebot für die jungen kreativen Initiativen im Braunschweiger Land.

Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. bietet gemeinsam mit der Braunschweigischen Landschaft e.V. eine Fortbildungsreihe für junge kreative Initiativen an.

 

Die jungen oder neuen Akteur*innen in der Kulturszene stehen vor vielen Herausforderungen:

 

Wie finanziere ich meine Ideen? Bleiben wir eine Initiative oder werden wir ein Verein? Muss ich eine Buchhaltung machen und wenn ja, wie geht das überhaupt? Darf ich jemanden bezahlen oder ist das verboten? Was muss ich beachten, wenn ich im öffentlichen Raum agiere? Was ist überhaupt KSK?

 

In einem Seminar möchten wir einige dieser Fragen beantworten. Wo und wie kann ich eine Finanzierung sichern. Was darf ein Verein alles machen. Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten.

 

Das Seminar ist sowohl für Einsteiger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet und offen für alle mitgebrachten Fragen.

 

Am 21. März 2020 von 9.30 – 18.00 werden in der Brunsviga (Braunschweig) folgende Themen behandelt:

 

  • Block A:, Baurecht, Genehmigungsverfahren etc.
  • Block B: Veranstaltungsrecht, Gema, KSK, Haftung etc.
  • Block C: Moderierter Praxisaustausch zu den Themen Sozial Media, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing

 

Aktualisierung und Anmeldung erst ab Februar 2020 möglich. Termin bitte vormerken!

 

Anmeldungen nimmt Frau Anna Lamprecht von der Braunschweigische Landschaft e.V.

Löwenwall 16, 38100 Braunschweig, Telefon 0531-280 19 750/751,

Mail lamprecht@braunschweigischelandschaft.de gern entgegen.

 

erstellt am 24.01.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z