Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Bildung
  • Juleum Helmstedt
  • Kultur
    • Archäologie
    • Fördermittelrichtlinie Kultur
    • Kreisheimatpfleger
    • Museen
    • Kunst
    • Geschichte
    • Romanik
    • Sammlung Wiese
    • Publikationen
    • Veranstaltungskalender

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Die Regiestelle Kultur des Landkreises Helmstedt informiert:

„NEUSTART. Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen“

NEUSTART – der Name ist Programm! Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Sofortprogramm fand innerhalb von 24 Stunden großen Zuspruch. Zahlreiche interessierte Nachfragen und bereits über 430 eingereichte Anträge bestätigen die passgenaue Ausrichtung des Förderprogramms und zugleich den dringlichen Bedarf.

 

Die insgesamt 10 Millionen Euro gehen an Museen, Ausstellungshallen, Gedenkstätten, Veranstaltungsorte von Konzert- und Theateraufführungen sowie soziokulturelle Zentren und Kulturhäuser. Speziell kleinere und mittlere Kultureinrichtungen sollen mit einem erhöhten Sicherheitsstandard für die Wiedereröffnung ertüchtigt werden. Auch die Ausstattung für digitale Vermittlungsformate und mobiles Arbeiten sind Gegenstand der Förderung.

 

„NEUSTART kommt zur richtigen Zeit und wir sind Kulturstaatsministerin Monika Grütters sehr dankbar für Ihr besonderes Engagement. Die Förderung wird die Kultureinrichtungen auch für ihren dauerhaften Betrieb modernisieren. Wir sind gespannt, welche Innovationen durch diese Investitionen in den nächsten Monaten entstehen werden. Die Programmwebsite www.neustartkultur.de, die in Kürze erscheint, wird darüber berichten.“ Ellen Ahbe, Geschäftsführerin Bundesverband Soziokultur e.V.

 

Über www.soziokultur.de und am Montag über www.neustartkultur.de können nähere Informationen zum Programm eingeholt und weiterhin Anträge gestellt werden.

 

Quelle und weitere Informationen:

 

Nikolaus Hausser

LEITUNG ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Bundesverband Soziokultur e.V.

Lehrter Straße 27 - 30, 10557 Berlin

Mobil 0175 49 77 152

nikolaus.hausser@soziokultur.de

www.soziokultur.de

 

erstellt am 11.05.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z