Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

1. Interkulturelle Wochen 2020

Ein Zeichen setzen für den Wunsch, zusammen zu leben und zusammen zu wachsen

Was: Unter dem Motto: „Zusammen Leben und zusammen Wachsen“ soll in diesem Jahr ein Zeichen gesetzt werden. Als ein Landkreis mit
einer großen kulturellen und ethnischen Diversität möchten wir ein Zeichen für Zusammenhalt zeigen.
In den vergangenen Jahren ist durch den zunehmenden Bevölkerungszuwachs durch Migration deutlich geworden, dass der Landkreis Helmstedt nicht nur durch seine kulturelle und ethnische Diversität geprägt ist, sondern auch durch ein hohes Maß an Solidarität.


Die Begegnung vor den Rathäusern wird vom Landkreises Helmstedt, von der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe und der Stabstelle für Integrationsangelegenheiten organisiert und unterstützt.


Wann: Am Montag, den 26.10.2020 um 15 Uhr, sind in Schöningen, Königslutter, Helmstedt, Lehre und Velpke alle herzlich eingeladen,
sich einzufinden, um ein Zeichen zu setzen für eine Gesellschaft im interkulturellen Dialog, für eine solidarische Gesellschaft und für den
Wunsch, zusammen zu leben und zusammen zu wachsen.


Wo: Vor den Rathäusern in Schöningen, Königslutter, Helmstedt, Lehre und Velpke


Wie: Die Veranstaltung soll ca. 15 bis 30 Minuten dauern.
Es werden alle Teilnehmer gebeten einen Mundschutz zu tragen und einen Abstand von 1,5m Zu halten. Es werden Fäden verteilt, die den Abstand gewährleisten und ein Symbol des Zusammenwachsens zeigen sollen.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Sandra Schüler
Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe

 

erstellt am 22.10.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z