Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Corona-Fall in der Obdachlosenunterkunft in Lehre - auch der Dammgarten in Helmstedt ist betroffen

Helmstedt. Die Obdachlosenunterkunft am Triftweg in Lehre steht unter Quarantäne. Bereits am Dienstag wurde ein Bewohner aus der Unterkunft abgesondert, da er Kontakt zu einer positiv auf das Covid 19-Virus getesteten Person hatte. Am Donnerstagnachmittag ging der positive Befund der abgesonderten Person beim Landkreis ein.

Das Grundstück wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lehre und mit Unterstützung von THW, DRK und einer Einheit der Kreisfeuerwehr eingezäunt. Ein Sicherheitsdienst stellt die Einhaltung der Quarantäneauflagen sicher. „Wir wollen die dort lebenden Menschen keinesfalls stigmatisieren“, erklärt Landrat Gerhard Radeck. Jedoch habe ein ähnlicher Vorfall im Frühjahr gezeigt, dass sich viele der Bewohner nicht an die Quarantäneanordnung gehalten hätten. „Hier muss der Infektionsschutz, insbesondere für die Einwohnerinnen und Einwohner Lehres, im Vordergrund stehen“, so Radeck weiter. Man stehe jedoch im engen Kontakt zu den Bewohnern, um für Verständnis der Maßnahmen zu werben. Es werde dafür Sorge getragen, dass es den Bewohnern an nichts fehlt und sie diese belastenden Tage gut überstehen. In den ersten Tagen wird die Verpflegung durch die Freiwillige Feuerwehr sichergestellt.

 

Es geht um 20 Bewohner, die allesamt unter eine 14-tägige Quarantäne gestellt worden sind. Testungen sind derzeit nicht vorgesehen.

Auch im Quartier Dammgarten in Helmstedt gebe es aktuell acht positive Corona-Fälle in Folge einer Hochzeitsfeier. Derzeit werden 40 Personen abgestrichen. Die Ergebnisse werden am Montag erwartet.

 

Inzwischen hat es weitere Vorfälle an Schulen und Kindertagesstätten gegeben. Am Donnerstag wurde die Grundschule Friedrichstraße geschlossen. Es wird jedoch vormittags ein Notbetrieb angeboten. Die Grundschule und die Kindertagesstätte in Lauingen bleiben noch bis zum 22. November geschlossen. Dort hat es zwei positive Corona-Fälle gegeben. Die Krippe in Sunstedt bleibt präventiv für zwei Tage zu. Ebenfalls zu haben die Grundschule und die Kindertagesstätte in Süpplingen. In der Oberschule Lehre befindet sich der 6. Jahrgang in Quarantäne. Die IGS Helmstedt ist wieder im Normalbetrieb, zunächst aber nur vormittags. Auch die Grundschulen Emmerstedt, Essenrode und Wendhausen öffnen am Montag wieder.

 

erstellt am 13.11.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z