Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Der Landkreis Helmstedt sucht:

Eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Geschäftsbereich Soziales.

Landkreis Helmstedt Stellenagebot

 

Der Landkreis Helmstedt sucht

 

Eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

 

für den Geschäftsbereich Soziales

 

Im Geschäftsbereich Soziales ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bereich der Systemadministration OPEN/PROSOZ in Vollzeit nach Entgeltgruppe 9b TVöD zu besetzen.

 

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:

 

  • Systemadministration OPEN/PROSOZ
    • Anwenderbetreuung
    • Fehler- und Lösungssuche
    • Analyse festgestellter Fehler
    • Zahlbarmachung von Leistungen/Sollstellungen
    • Textverwaltung mit eigenverantwortlicher Wartung und Pflege der hinterlegten Druckvorlagen -ggf. in Abstimmung mit Fachabteilung-
  • Erstellen von Auswertungen und Datenanalysen mittels programmeigener Funktionen und der externen Anwendungen Open/Controlling und Kristall
  • Betreuung der Hardware des Geschäftsbereiches (soweit nicht dem IT-Service im Hause vorbehalten)
  • Vorbereitende Gestaltung und Pflege der Homepageseiten des Geschäftsbereiches und Weiterleitung an die zuständige Organisationseinheit
  • Export, Import und Prüfen von Daten zur weiteren Verarbeitung für Sozialhilfedatenabgleich gemäß § 118 SGB XII und Rentenauskunftsverfahren
  • Gesetzliche Statistiken
  • Systemadministration Kristall (soweit nicht dem IT-Service im Hause vorbehalten)

 

Ihre fachlichen Kompetenzen:

 

  • Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder
  • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z. B. Verwaltungsökonomie) oder
  • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
  • Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrganges I und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren. Gemäß der Qualifikationsrichtlinie des Landkreises Helmstedt ist hierfür eine mit mindestens „befriedigend“ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erforderlich. In diesem Fall erhält die/der Beschäftigte bis zum erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II zunächst ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD unter Gewährung einer persönlichen Zulage.
  • Kenntnisse im Sozialrecht (SGB IX, SGB XII) sind wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse (insb. OPEN/PROSOZ, MS-Office mit Excel, Word) sind wünschenswert

 

Ihre persönlichen Kompetenzen:

 

  • Engagierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
  • Logisches Denken
  • EDV-Affinität

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • Tarifliches Entgelt nach dem TVöD
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen / Jahr (5-Tage-Woche)
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtsgeld)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit

 

Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist jedoch denkbar, wobei eine gleichzeitige Anwesenheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, ist ein hohes Maß gegenseitiger Absprache Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung.

 

Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im Bereich der Entgeltgruppe 9b TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das Gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

 

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung keine Unterlagen im Original ein. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sofern Sie eine Eingangsbestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 21.12.2020 erbeten an den

 

Wappen LK HE

LANDKREIS HELMSTEDT

-Personal und Organisation-
Südertor 6
38350 Helmstedt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

 

 Übersicht der Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

 

erstellt am 02.12.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z