Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
    • Die Narren übernehmen den Landkreis Helmstedt
    • Rettet den Rettungsdienst
    • Zensus 2021
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Der Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH informiert:

„Wir bringen Sie von A nach B“ – alle Verkehrsunternehmen in der Region fahren nach Regelfahrplan

Eine gute Nachricht für alle, die trotz des Lockdowns zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Arzt müssen und auf den ÖPNV angewiesen sind: Im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig fahren alle Busse, Züge und die Stadtbahnen in Braunschweig ab Montag, 11. Januar 2021, wieder nach ihren regulären Fahrplänen. „Damit senden wir ein wichtiges Signal an alle unsere Fahrgäste und die Menschen in der Region“, betont Geschäftsführer Ralf Sygusch. „Wir bringen die Menschen verlässlich von A nach B und lassen sie nicht im Stich.“

 

Nachdem die Busunternehmen über die Feiertage nach dem Ferienfahrplan verkehrt sind, kehren nun alle 14 Busunternehmen zum Regelfahrplan zurück. Die Eisenbahnen waren auch über die Feiertage und in den Ferien ohne Einschränkung gefahren. „Durch den Einsatz aller Fahrzeuge im regulären Fahrplan können die Unternehmen die Abstandsregeln wieder besser einhalten“, betont Sygusch.
 

Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen: Der Nachtverkehr wird generell ab 00:00 Uhr eingestellt, bei der VLG bereits ab 23:00 Uhr. Einzelne Linien der Verkehrsunternehmen werden gestrichen oder verkehren als Anrufsammeltaxen.

„Mit dem vollen Fahrplanangebot geben wir den Fahrgästen zudem die Möglichkeit, auszuweichen“, ergänzt Geschäftsführer Jörg Reincke. „Wer nicht zu festen Zeiten zur Arbeit muss oder flexible Zeiten hat, kann jetzt wieder aus mehr Fahrten auswählen. Dadurch können wir die Auslastung in den Fahrzeugen entzerren.“

In diesem Zusammenhang weist der Geschäftsführer darauf hin, dass Fahrgäste ihre Tickets möglichst vor Fahrtantritt bereits kaufen, um das Personal in den Bussen zu entlasten. Ganz einfach geht das seit 1. Dezember online mit der neuen App „VRB Fahrinfo & Tickets“.

 

Folgende Service-Center bleiben weiterhin geschlossen: Service-Center HarzBus GmbH in Goslar und VLG-Service-Center in Gifhorn.

 

Eine Zusammenstellung des Angebotes finden Sie unter: https://www.vrbonline.de/fileadmin/pdf/Zusammenstellung_Fahrplan_bis_31.01.2021_gesamt.pdf

 

Und nachfolgend:

 

Zusammenstellung des Fahrplans (121 KB)
Dokument vorlesen

 

 

erstellt am 11.01.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z