Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

DRK unterstützt die Verlegung der Bewohner des AWO Pflegeheimes in Königslutter

Die AWO hatte am Wochenende Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Pflegeheimes in Königslutter wegen eines Corona-Ausbruchs mit tatkräftiger Unterstützung des DRK verlegt.

Wie die AWO in der letzten Woche berichtete sollten nach einem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim in Königslutter, von dem sowohl die Heimbewohner als auch die Pflegekräfte in erheblichem Maße betroffen waren, die nichtinfizierten Bewohner verlegt werden. Grund für die Verlegung war, der Gefahr einer Beeinträchtigung der pflegerischen Versorgung der Bewohner durch das Fachpersonal entgegenzuwirken. Dies ist am Wochenende geschehen.


Dabei hat die Kreisbereitschaft des DRK tatkräftig unterstützt. Sofort nach dem Anruf aus dem Krisenstab des Landkreises am Freitag alarmierte Kreisbereitschaftsleiter David Joho die Schnelleinsatztruppe, die aus 28 ehrenamtlichen Helfern besteht. Einer dieser Helfer ist Leon Waletzko. „Ich war zu Hause und habe sofort meine Unterstützung zugesagt. Ich bin dann gleich in die Unterkunft in der Friedrichstraße gefahren und habe meine Einsatzkleidung angezogen“, erzählt Leon Waletzko. Nur eine Stunde später standen dann zwölf ehrenamtliche Einsatzkräfte, drei Krankentransportwagen, zwei Mannschaftstransportwagen und ein Einsatzleitwagen für den Sondereinsatz bereit. Insgesamt wurden 23 negativ getestete Heimbewohner verlegt. Sechs weitere sollen im Laufe des heutigen Tages noch folgen.


Landrat Gerhard Radeck bedankt sich herzlich beim DRK: „Ohne die schnelle Unterstützung durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre diese Aktion kaum denkbar gewesen. Möglicherweise hat dieser tolle Einsatz einige Heimbewohner sogar vor schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen bewahrt. Auch dies ist wieder mal ein Beweis für die enorme Leistungsfähigkeit des Ehrenamtes in unserem Landkreis.“

 

v. l. Leon Waletzko (ehrenamtlicher Helfer), David Joho (Kreisbereitschaftsleiter) Quelle: DRK Helmstedt)

v. l. Leon Waletzko (ehrenamtlicher Helfer), David Joho (Kreisbereitschaftsleiter)

 

 

erstellt am 13.01.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z