Bundeswehr unterstützt Pflegeheime
Aufgrund der prekären Lage in einem Alters- u. Pflegeheim in Grasleben hat die Bundeswehr 18 Soldatinnen und Soldaten zur Unterstützung dorthin entsandt.
Wie das zuständige Kreisverbindungskommando Helmstedt mit dem Leiter, Oberstleutnant Joachim Nagel, mitteilt, stammen die Einsatzkräfte allesamt aus Faßberg von dem dort stationierten Transporthubschrauberregiment 10. Sechs von den Soldaten, die ausschließlich für erforderliche Abstriche vorgesehen sind, bleiben drei Wochen. Zwölf weitere Soldaten unterstützen die dortigen Pflegekräfte, die aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen dringend auf Hilfe angewiesen sind. Dieser Einsatz ist zunächst bis zum 28.02.2021 begrenzt.
Bei einer zeitnahen Genesung des Stammpersonals des Heims geht das Kreisverbindungskommando davon aus, dass der Einsatz nicht unbedingt verlängert werden muss. Das Gesundheitsamt Helmstedt hat für alle Soldaten die Ersteinweisung in die Hygieneregeln, dem Selbstschutz, das Anlegen von Schutzkleidung etc. vorgenommen. Speziell wurden die Kräfte im richtigen Umgang mit den Abstrichstäbchen geschult. Auch der Betreiber des Heims hat eine weitere Einweisung vorgenommen. Oberstes Ziel neben der Hilfeleistung ist aus Sicht des Kreisverbindungskommandos, dass die Soldatinnen und Soldaten nach der Einsatzzeit unversehrt in ihre Stammeinheiten zurückkehren können.
Bei den sechs Soldaten, handelt es sich um die ersten, die im Rahmen des Hilfsangebotes „Unterstützung bei Testungen in Heimen und Einrichtungen durch die Bundeswehr“ im Landkreis Helmstedt aktiv geworden sind. Weitere werden folgen. Es sind auf Veranlassung der Einrichtung bereits diverse Amtshilfeersuchen gestellt, an das Kreisverbindungskommando weitergeleitet und teilweise auch schon gebilligt worden. „Die Bundeswehr hilft uns seit Monaten im Corona-Kontaktnachverfolgungsteam und leistet nun auch bei den zum Teil personell in Bedrängnis geratenen Heimen wertvolle Unterstützung“, bedankt sich Landrat Gerhard Radeck. Oberstleutnant Nagel gibt den Dank zurück und lobt die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Helmstedt.