Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

REISEFREUnDE 2021Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Jugend
  • Soziales
  • Gesundheit
  • Beirat für Menschen mit Behinderungen

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Start des Impfzentrums in Helmstedt steht kurz bevor

Der Landkreis hat nun die Zusage für die nächste Lieferung des Impfstoffes für die Erstimpfung erhalten. Damit können die Erstimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen abgeschlossen werden. Voraussichtlich ab der 7. Kalenderwoche kann dann parallel auch das stationäre Impfzentrum in der Kanthalle in Helmstedt mit den Über-80-Jährigen starten.

Bis Mitte der übernächsten Woche können damit alle impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen von den mobilen Impfteams des Landkreises geimpft werden. Da von dieser dritten Impfstofflieferung voraussichtlich etwa die Hälfte übrig bleiben wird, können diese nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und des Landes an die Über-80-Jährigen, die außerhalb von Pflegeheimen leben, verimpft werden. „Damit kann das Impfzentrum in Helmstedt, das schon seit Anfang Januar bereitsteht, nun endlich seine Arbeit aufnehmen“, erklärt Landrat Gerhard Radeck. „Der Flaschenhals war wie überall in Deutschland der fehlende Impfstoff. Organisatorisch waren wir seit Anfang Januar bereit.“ Diejenigen, die sich bereits auf die Warteliste des Landes haben setzen lassen, werden gesondert angeschrieben und ihnen wird der Impftermin mitgeteilt. Alle anderen Über-80-Jährigen können sich ab dem kommenden Dienstagmittag über die Hotline des Landes unter 0800 9988665 oder im Internetportal unter www.impfportal-niedersachsen.de um einen Impftermin bemühen. Zunächst werden aber mangels ausreichenden Impfstoffs nur wenige einen kurzfristigen Termin bekommen können. Nach Ankündigung des Landes ist in Kürze aber mit häufigeren Impfstofflieferungen zu rechnen. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

 

Sobald der Impfstoff von Astra Zeneca verfügbar ist, kann das Personal der Krankenhäuser weiter geimpft werden.

 

„Sowie das Krankenhauspersonal und die Zweitimpfungen in den Heimen durchgeführt wurden, sind die am gefährdetsten betroffenen Personen geschützt“, so Radeck. „Damit werden hoffentlich sowohl die Zahl der schweren und schwersten Krankheitsverläufe als auch die Inzidenzwerte deutlich sinken. Mit den weiteren Impfungen der älteren Menschen wird sich die Lage voraussichtlich weiter stabilisieren können.“

 

erstellt am 05.02.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z