Der Landkreis Helmstedt sucht:
Mehrere Sozialarbeiter/-innen (m/w/d) nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE für den Geschäftsbereich Jugend.

Der Landkreis Helmstedt sucht
mehrere Sozialarbeiter/-innen (m/w/d)
nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
für den Geschäftsbereich Jugend
Im Geschäftsbereich Jugend sind im „Allgemeinen Sozialen Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen als Sozialarbeiter/-in (m/w/d) nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt jeweils im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete interessante, abwechslungsreiche Arbeit in innovativen Teams mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:
- Beratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Familiengerichtshilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Beratung, Vorbereitung, Einleitung, Hilfeplanung und Begleitung zu / von ambulanten und teilstationären Erziehungs- und Eingliederungshilfen
- Beratung, Vorbereitung zu / von stationären Erziehungs- und Eingliederungshilfen bis zur Leistungsentscheidung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages der Jugendhilfe incl. Rufbereitschaft
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit o.ä. und staatliche Anerkennung
- grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung
- grundlegende Rechtskenntnisse insbesondere in folgenden Bereichen:
- Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)
- Familienrecht (BGB)
- Familienverfahrensgesetz (FamFG)
- Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Rehabilitations- u. Teilhabegesetz (SGB IX)
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Freude an der Arbeit mit Menschen, Empathie- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem, flexiblem und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Zuverlässiges und systematisches Arbeiten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit fachfremden Berufsgruppen, Teamfähigkeit
- hohe psychische Stabilität und Belastbarkeit, sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Bereitschaft, sich fundierte gesetzgeberische Kenntnisse und Arbeitsabläufe in einer Verwaltung anzueignen
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Office-Anwendungen).
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Kl. B und die Bereitschaft, den Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
Wir bieten Ihnen:
- tarifliches Entgelt nach dem TVöD
- einen sicheren Arbeitsplatz
- gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
- flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen / Jahr (5-Tage-Woche)
- Gewährung einer Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtsgeld)
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsmöglichkeiten
Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stellen mit jeweils zwei Teilzeitkräften ist jedoch denkbar, wobei eine gleichzeitige Beschäftigung am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte eine Besetzung der Stellen mit zwei Teilzeitkräften erfolgen, ist ein hohes Maß gegenseitiger Absprache Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung. Eine andere Verteilung der jeweiligen wöchentlichen Arbeitszeit ist ebenfalls denkbar.
Die Stellen sind für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im Bereich der Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung keine Unterlagen im Original ein. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sofern Sie eine Eingangsbestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, lückenlosen Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 09.03.2021 erbeten an den

LANDKREIS HELMSTEDT
-Personal und Organisation-
Südertor 6
38350 Helmstedt