Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Bildung
    • Bildungsbüro
    • Schulen im Landkr. HE
    • Schülerbeförderung
    • Kreisbildstelle
    • Medienpädagogik
    • Filmklappe
    • Kreisvolkshochschule
    • Unterrichtsausfall
    • Online-Katalog Universitätsbibliothek
  • Juleum Helmstedt
  • Kultur

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Esbeck könnte wieder Schulstandort werden

Der Schulbetrieb in der Außenstelle der Realschule Schöningen in Esbeck sowie der dortigen Grundschule wurde mit dem Beginn des Schuljahres 2014/2015 eingestellt. 2016 wurde der Gebäudekomplex kurzfristig zur Unterbringung von Flüchtlingen als Übergangseinrichtung genutzt.

Ende 2019 ist der Schul- und Unterstützungsverein Esbeck e.V. an den Landkreis herangetreten und hat seine Absicht erklärt, in der ehemaligen Schule wieder eine Schulnutzung etablieren zu wollen.

 

Der Landkreis sieht in der Etablierung eines freien Angebotes nicht nur eine Bereicherung der Schullandschaft, sondern insbesondere auch eine Entwicklungschance für den Ortsteil Esbeck, der wie alle Ortschaften im direkten Einzugsbereich des ehemaligen Braunkohlereviers besonders vom Strukturwandel betroffen ist.

 

Insofern war es dem Landrat Gerhard Radeck eine besondere Freude, mit dem Schul- und Unterstützungsverein Esbeck einen Mietvertrag über die nun ja bereits seit mehreren Jahren ungenutzte Immobilie des Landkreises abschließen zu können. „Endlich zieht dort wieder junges Leben ein, eine gute Nachricht für den Ortsteil Esbeck und ein weiterer Baustein für die nachhaltige Zukunftsentwicklung des Landkreises Helmstedt“, so der Landrat.

 

Für den Verein, der lange auf diesen Tag hingearbeitet hat, ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Etablierung des Schulbetriebes, der mit dem kommenden Schuljahr aufgenommen werden soll.

 

„Wir arbeiten seit langer Zeit fieberhaft hinter den Kulissen, um den Start unserer freien Schule vorzubereiten. Mit der Unterschrift unter den Mietvertrag haben wir einen großen Schritt geschafft. Nun gilt es, die Suche von Personal und weiteren Unterstützern zu intensivieren, um bald die ersten Schulstarter begrüßen zu können“ freut sich Ramona Christ vom Schulverein Esbeck.

 

Unterzeichnung Mietvertrag (v. l.): Markus Göbecke (2. Vorstandsvorsitzender), Ramona Christ  (1. Vorstandsvorsitzende), Landrat Gerhard Radeck (Foto: Landkreis Helmstedt)
Unterzeichnung Mietvertrag (v. l.): Markus Göbecke (2. Vorstandsvorsitzender), Ramona Christ (1. Vorstandsvorsitzende), Landrat Gerhard Radeck

 

 

erstellt am 23.02.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z