Der Landkreis Helmstedt sucht:
Eine/-n Schulsekretär/-in (m/w/d) für die Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter.

Der Landkreis Helmstedt sucht
EINE/-N SCHULSEKRETÄR/-IN (m/w/d)
FÜR DIE RUDOLF-DIEßEL-SCHULE IN KÖNIGSLUTTER
Für die Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Schulsekretärin / eines Schulsekretärs nach Entgeltgruppe 6 TVöD in Teilzeit zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt grundsätzlich 25 Stunden und wird im Rahmen der jährlichen Schülerzahlabfrage befristet angepasst. Derzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden ausschließlich der Pausen. Dabei sind die besonderen Urlaubs- und Arbeitszeitregelungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulen des Landkreises Helmstedt zu beachten.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
- Erste Kontakt- u. Anlaufstelle (Telefondienst und E-Mailverkehr) für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern
- Terminkoordination und -überwachung
- Bearbeitung des Posteingangs und des allgemeinen Schriftverkehrs
- Datenverwaltung und Aktenführung aller Schüler- und Personalangelegenheiten
- Archivpflege
- IServ-Verwaltung (Verwaltung der Datenbestände der Schüler und Lehrer)
- Etatverwaltung des Landkreises (Abrechnung von Haushaltsmitteln und Führen von Haushaltslisten)
- Verwaltung des Schulbudgets (Buchführung und Abrechnungen von Klassenfahrten, Fortbildungen und sog. ‚durchlaufenden Posten‘)
- Kommunikation mit Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen verschiedenster Behörden
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
- Erfahrungen im Bereich eines Schulsekretariats und Kenntnisse der Datenbank DANiS sind von Vorteil
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- strukturierte und fokussierte Arbeitsweise
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, den Arbeitseinsatz bei Bedarf flexibel zu gestalten
Wir bieten Ihnen:
- Tarifliches Entgelt nach dem TVöD
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr (5-Tage-Woche)
- Gewährung einer Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtsgeld)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das Gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung keine Unterlagen im Original ein. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sofern Sie eine Eingangsbestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 05.03.2021 erbeten an den

LANDKREIS HELMSTEDT
-Personal und Organisation-
Südertor 6
38350 Helmstedt