Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Der Landkreis Helmstedt sucht:

Eine/-n Schulsekretär/-in (m/w/d) für die Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter.

Landkreis Helmstedt Stellenagebot

 

Der Landkreis Helmstedt sucht

 

EINE/-N SCHULSEKRETÄR/-IN (m/w/d)

 

FÜR DIE RUDOLF-DIEßEL-SCHULE IN KÖNIGSLUTTER

 

Für die Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Schulsekretärin / eines Schulsekretärs nach Entgeltgruppe 6 TVöD in Teilzeit zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.

 

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt grundsätzlich 25 Stunden und wird im Rahmen der jährlichen Schülerzahlabfrage befristet angepasst. Derzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden ausschließlich der Pausen. Dabei sind die besonderen Urlaubs- und Arbeitszeitregelungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulen des Landkreises Helmstedt zu beachten.

 

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:

 

  • Erste Kontakt- u. Anlaufstelle (Telefondienst und E-Mailverkehr) für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern
  • Terminkoordination und -überwachung
  • Bearbeitung des Posteingangs und des allgemeinen Schriftverkehrs
  • Datenverwaltung und Aktenführung aller Schüler- und Personalangelegenheiten
  • Archivpflege
  • IServ-Verwaltung (Verwaltung der Datenbestände der Schüler und Lehrer)
  • Etatverwaltung des Landkreises (Abrechnung von Haushaltsmitteln und Führen von Haushaltslisten)
  • Verwaltung des Schulbudgets (Buchführung und Abrechnungen von Klassenfahrten, Fortbildungen und sog. ‚durchlaufenden Posten‘)
  • Kommunikation mit Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen verschiedenster Behörden

 

Ihre fachlichen Kompetenzen:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
  • Erfahrungen im Bereich eines Schulsekretariats und Kenntnisse der Datenbank DANiS sind von Vorteil

 

Ihre persönlichen Kompetenzen:

 

  • strukturierte und fokussierte Arbeitsweise
  • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
  • Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft, den Arbeitseinsatz bei Bedarf flexibel zu gestalten

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • Tarifliches Entgelt nach dem TVöD
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr (5-Tage-Woche)
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtsgeld)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsmöglichkeiten

 

Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das Gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

 

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung keine Unterlagen im Original ein. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sofern Sie eine Eingangsbestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 05.03.2021 erbeten an den

 

Wappen LK HE

LANDKREIS HELMSTEDT

-Personal und Organisation-
Südertor 6
38350 Helmstedt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

 

 Übersicht der Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

 

erstellt am 23.02.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z