Europäischer Scheckkartenführerschein
Es ist mal wieder soweit, die ersten längeren Ferien dieses Jahres nahen und Ostern rückt immer näher. Für alle, die diese Zeit im Ausland verbringen wollen und dort mit dem eigenen oder einem gemieteten Fahrzeug fahren wollen, ist es dringend ratsam, dies mit einem aktuellen europäischen Scheckkarten zu tun.
Da viele Polizisten der Meinung sind, dass es in Europa nur noch den einheitlichen Scheckkartenführerschein gibt, hat dies zu Bußgeldforderungen bis zu 500,00 € geführt. Hierzu besteht zwar keine rechtliche Handhabe, aber die Urlaubsfreude ist dann sicherlich verflogen, auch wenn man im Nachhinein Recht bekommt.
Auch beim Mieten von Leihwagen gibt es im Ausland immer häufiger Probleme. Hier wird immer öfter nur der Scheckkartenführerschein anerkannt.
Der Umtausch des Führerscheines in einen aktuellen europäischen Kartenführerschein kann in der Straßenverkehrsabteilung des Ordnungsamtes des Landkreises Helmstedt beantragt werden. Dies ist auch über die Gemeinde Lehre und die Samtgemeinde Velpke möglich.
Der Umtausch muss persönlich beantragt werden, da für den neuen Führerschein eine Unterschrift auf einer speziellen Unterschriftsfolie erforderlich ist. Außerdem wird ein aktuelles Passfoto benötigt. Die Gebühren für die Umstellung betragen 24,00 €.
Zur Zeit beträgt die Bearbeitungsdauer ca. 3 Wochen, da der Führerschein bei der Bundesdruckerei in Berlin gedruckt wird. Für telefonische Rückfragen steht die Straßenverkehrsabteilung des Ordnungsamtes des Landkreises Helmstedt vormittags unter der Telefon-Nr. 05351/121-1379 zur Verfügung.