Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Reinschauen lohnt sich - Landkreis Helmstedt bei der Pfandverwertung online

In der heutigen Zeit erfreuen sich Internetauktionen einer immer größeren Beliebtheit. Die Zahl derer, die an den Internetauktionen teilnehmen, steigt und steigt. Dieses Medium Internet nutzt nun auch die Kreiskasse Helmstedt um fortan beschlagnahmte Gegenstände öffentlich gegen Höchstgebot auf der ...

In der heutigen Zeit erfreuen sich Internetauktionen einer immer größeren Beliebtheit. Die Zahl derer, die an den Internetauktionen teilnehmen, steigt und steigt. Dieses Medium Internet nutzt nun auch die Kreiskasse Helmstedt um fortan beschlagnahmte Gegenstände öffentlich gegen Höchstgebot auf der Internetplattform der Bundesfinanzverwaltung, bei www.zoll-auktion.de, zu versteigern.

 

Die Vorteile dieser Online-Pfandverwertung sind offenkundig und eindeutig:

 

1. Es wird ein wesentlich größerer Bieterkreis angesprochen, da immer mehr Haushalte über einen Internetanschluss verfügen. Derzeit sind rd. 81.000 Bieter bei der Zollauktion registriert.

 

2. Die Versteigerung des Pfandgegenstandes kann unverzüglich - wenn die Vorgaben eingehalten sind - eingeleitet werden und es muss nicht erst abgewartet werden, bis ausreichend viele Gegenstände zustande gekommen sind.

 

3. Diese Kurzfristigkeit schlägt sich auf einen Versteigerungserlös nieder, denn Pfandgegenstände insbesondere technischer Art unterliegen einem sehr starken Preisverfall. Eine zügige Versteigerung liegt somit auch im Interesse des Schuldners, da höhere Erlöse erzielt werden können.

 

4. In der Vergangenheit war es aufgrund eines kleineren Bieterkreises wesentlich schwieriger, Pfandgegenstände zu versteigern. Durch die neue Art der Versteigerung können somit auch Pfandgegenstände versteigert werden, die im örtlichen Bereich nicht versteigerungsfähig sind.

 

5. Die Lagerkosten, die letztlich zu Lasten des Schuldners gehen, fallen geringer aus.

 

6. Eine zeitliche Einschränkung ist nicht gegeben, da 24 Stunden am Tag Gebote abgegeben werden können.

 

Mit der Versteigerung über die Internetplattform der Bundesfinanzverwaltung ist sichergestellt, dass die Versteigerungsbedingungen den gesetzlichen Vorgaben einer Pfandverwertung entsprechen. Somit scheiden andere Auktionshäuser wie z.B. Ebay aus. Auch den datenschutzrechtlichen Belangen wird Rechnung getragen. Die Registrierung als Bieter bei der Zollauktion ist gebührenfrei.

 

Im Moment bereiten wir die ersten Angebote für Sie auf, die Sie In Kürze dieser Stelle an dieser Stelle finden werden - schauen Sie mal rein!

 

erstellt am 25.07.2006

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z