Aktuelles aus der Tourismusarbeit des Landkreises Helmstedt
Gleich zu Beginn des neuen Jahres stellt sich der Landkreis Helmstedt auf zwei bedeutenden Messen in Deutschland den interessierten Kunden vor.
Aktuelles aus der Tourismusarbeit des Landkreises Helmstedt
Gleich zu Beginn des neuen Jahres stellt sich der Landkreis Helmstedt auf zwei bedeutenden Messen in Deutschland den interessierten Kunden vor.
Zum einen auf der IGW (Internationalen Grüne Woche) in Berlin und zum anderen auf der CMT (Caravan, Motor, Touristik) in Stuttgart.
Die touristische Werbung des Landkreises Helmstedt wird seit über 30 Jahren durch die Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e. V. vorgenommen, einem touristischen Regionalverband, in dem auch der Bördekreis, der Landkreis Wolfenbüttel sowie einige weitere kommunale Gebietskörperschaften und diverse Leistungsanbieter Mitglied sind.
Die Geschäftsstelle dieses Verbandes ist aus finanziellen und synergistischen Gründen bei einem der kommunalen Mitglieder
angebunden, in diesem speziellen Fall in der Verwaltung des Landkreises Helmstedt.
Ziel der Messeaktivitäten des Landkreises Helmstedt ist es, potenzielle Kunden auf die touristischen Angebote im Landkreis Helmstedt hinzuweisen und sie eingehend darüber zu informieren. Zu diesem Zweck werden Angebotsbroschüren, wie das aktuelle Unterkunftsverzeichnis, ein Imageprospekt sowie Angebote für Gruppen, Vereine, Tagungen etc. präsentiert.
Für beide Präsentationen konnten Kooperationspartner für den Messestand gefunden werden. In Berlin handelt es sich dabei um den Metzgermeister Düe aus Wolfenbüttel, der seine "Henkelwurst" inzwischen im zweiten Jahr präsentiert. In Stuttgart wird erneut eine Kooperation mit dem Verleger des TAMBIENTE Reisemagazins vorgenommen.
Durch diese Kooperationen werden zum einen finanzielle zum anderen aber auch präsentationstechnische Verbesserungen erzielt, da der Kunde einen insgesamt interessanteren Stand vorfindet, an dem er sich durch die gemeinsame Präsentation länger aufhält. Dadurch wiederum kann das Messeteam des
Landkreises den Kunden intensiver betreuen und auf die Angebote im Elm-Lappwald aufmerksam machen.
Zudem wird die Messepräsentation erweitert durch den Verkauf einer regional sehr bedeutsamen Biersorte sowie eines weit über Niedersachen hinaus bekannten Kräuterlikörs und Kaffee.
Somit versucht das Messeteam des Landkreises Helmstedt einen interessanten und zum Verweilen einladenden Messestand zu präsentieren, um bei den potenziellen Neukunden in angenehmer Erinnerung zu bleiben. Wichtigstes Ziel war und ist es, neue Gäste für den Elm-Lappwald zu interessieren.