Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FREISEFREUnDE 2021Rettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Corona-News auf Facebook

Landrat Gerhard Radeck informiert per Video zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Helmstedt (Video: Landkreis Helmstedt)

Landrat Gerhard Radeck informiert per Video zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Helmstedt

(Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Weltfrauentag 2021

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

ILEK-Start im Landkreis Helmstedt

Pünktlich zum Jahresbeginn hat der Landkreis Helmstedt den Startschuss für das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (kurz ILEK) im Landkreis gegeben.

 

Inzwischen haben bereits die ersten Arbeitsgruppensitzungen stattgefunden.

Hier finden Sie die Informationen zu den Arbeitskreissitzungen der verschiedenen Handlungsfeldern.

 

Pünktlich zum Jahresbeginn hat der Landkreis Helmstedt den Startschuss für das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (kurz ILEK) im Landkreis gegeben.
Wie Landrat Kilian erläutert, will sich der Landkreis Helmstedt mit diesem Konzept als Förderregion etablieren und eigene Entwicklungsschwerpunkte für den Bereich der Land- und Fortwirtschaft sowie der Dorfentwicklung setzen. „Der Landkreis Helmstedt hat nach wie vor mit erheblichen Strukturschwächen zu kämpfen und muss gerade in den Zeiten knapper öffentlicher Kassen jede mögliche Förderoption wahrnehmen, damit notwendige Investitionen durchgeführt werden können. Unser Landkreis Helmstedt muss sich im regionalen Konkurrenzumfeld weiterhin bewegen und deshalb freut es mich sehr, dass die Kreispolitik die notwendigen Kofinanzierungsmittel freigegeben hat, um das vom Land Niedersachsen zu 75% geförderte ILEK beauftragen zu können“, so Landrat Kilian.
Das Land Niedersachsen hat alle ländlichen Räume im Land aufgefordert, sich entweder als ILEK-Region oder z.B. LEADER-Region zu formieren, da zukünftig diese Regionen im Rahmen der EU-Agrarförderung besonders gefördert werden sollen. Neben den klassischen Themen der Förderung des ländlichen Raumes wie Dorferneuerung, ländlicher Wegebau und Flurneuordnung sollen in dieser bürgerzentrierten Planung regionsspezifische Projekte und Strategien entwickelt werden. Dazu können auch Themen wie touristisches Marketing, Verbesserungen der Infrastruktur (bspw. DSL-Versorgung etc.) u.v.m. gehören. Pohl, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik wird als Projektleiter mit seinem Team aus dem Amt das ILEK fachlich, organisatorisch und konzeptionell begleiten. „Ich wünsche mir, dass wir möglichst umsetzbare und finanzierbare Projekte identifizieren werden und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem beauftragten Beratungsbüro AGROPLAN aus Wolfenbüttel“, so Pohl. „Das Dezernat IV, zu dem das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik gehört, bietet an, zusätzlich einige der Verwaltung bekannte Projekte aus dem Bereich der Unteren Wasserbehörde sowie Naturschutzbehörde einbringen“, so Siegert, Leitender Baudirektor des Landkreises Helmstedt und Dezernatsleiter.

 

Die Auftaktveranstaltung für das ILEK im Landkreis Helmstedt findet am Dienstag, den 27. Januar um 15.00 Uhr im großen Sitzungssaal der Landkreisverwaltung (Südertor 6) statt.

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich sowohl zu diesem Termin oder aber zu späteren Arbeitsgruppensitzungen zu den Themen:- Tourismus, Erholung, Freizeit und Kultur- Dorf- und Siedlungsentwicklung, Versorgung und Soziales- Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz und Landschaftsgestaltung- Klima und Energie
einzubringen.

 

In diesen Arbeitsgruppen sollen dann Projekte identifiziert werden bzw. Projektideen gesammelt werden, die den Landkreis als Region voranbringen und einen. Diese Projekte können jedoch nach den Vorgaben der EU nur im ländlichen Raum, d.h. in Kommunen stattfinden, die nicht mehr als 10.000 Einwohner haben.
Über weitere öffentliche Termine und das Verfahren werden wir regelmäßig berichten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Jörg Pohl (Wirtschaftsförderung LK Helmstedt), Tel. 05351-121-1440; wirtschaftsfoerderung@helmstedt.de.

 

Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung finden Sie hier.

 

 

erstellt am 26.02.2009

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z