Berufsbildende Schule Steinmetzschule beschreitet neue Wege
Wie Landrat Gerhard Kilian mitteilt, beschreitet die Berufsbildende Schule Steinmetzschule in Königslutter am Elm neue Wege:
Nachdem der Landkreis Helmstedt Ende 2008 neue EDV-Arbeitsplätze für die Steinmetzschule geschaffen hatte, war eine wichtige Voraussetzung für die Einrichtung eines schulischen Intranets (= schulinternes Internet) erfüllt. Landrat Gerhard Kilian und Schulleiter Günter Dittmann freuen sich, dass es nunmehr möglich ist, von jedem Computer mit Internetanschluss innerhalb und außerhalb der Schule auf Unterrichtsinhalte und Fachinformationen der Steinmetzschule zuzugreifen. Ein solches „Online-Teaching“ ist eine echte Innovation für die Lehrer- und Schülerschaft, da Schülerinnen und Schüler nunmehr auch im Krankheitsfall oder außerhalb der Schulungsblöcke den Lernstoff bearbeiten können.
Außerdem können ehemalige Absolventen sowie Betriebe das Intranet der Steinmetzschule weiterhin nutzen und so ihr Fachwissen aus der Praxis zurück in die Schule tragen. Landrat Kilian und Studiendirektor Dittmann sind sich sicher, dass dadurch ein fachliches Netzwerk entsteht und dies die Kompetenz und Attraktivität der Berufsbildenden Schule Steinmetzschule noch zusätzlich verstärkt. Gerade aufgrund der heute immer weiter zunehmenden Informationen und unterschiedlichen Methoden, bietet ein solches Netzwerk vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für alle Nutzer.
Der Landrat und der Schulleiter heben besonders das großzügige Sponsoring der Wirtschaft und des Fördervereins der Schule hervor, ohne das einschlägige Software – als weitere Voraussetzung für den Erfolg des Intranets – nicht genutzt werden könnte.
Die Firmen Ziese und Dietrich (Schrift- und Gestaltungssoftware für das Steinmetzhandwerk bzw. Zeichen- und Kalkulationsprogramm für Treppen, Fassaden und Fußböden) haben branchenspezifische Software im Gesamtwert von ca. 150.000 € Euro zur Verfügung gestellt. Kilian und Dittmann bedanken sich herzlichst für diese beträchtliche finanzielle Unterstützung.
Aber auch der Förderverein der Berufsbildenden Schule Steinmetzschule hat durch die Übernahme der Kosten für die CAD-Software Auto-CAD und schulinterne Verkabelungen zum erfolgreichen Gelingen des Projektes beigetragen, wie Landrat Kilian und Studiendirektor Dittmann erfreut mitteilen.
Landrat Kilian ist sich sicher, dass die gute schulische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Steinmetzschule durch die Einführung des Intranets sowie „Online-Teaching“ eine weitere Steigerung erfährt. Er betont, dass der Landkreis Helmstedt seit je her großen Wert darauf legt, seine Schulen für einen zeitgemäßen Unterricht mit moderner EDV-Ausstattung zu versehen. Insbesondere, da die Informations- und Kommunikationsmedien auch im schulischen Bereich immer mehr an Bedeutung zunehmen.
Es ist daher ein besonderer Erfolg, wie der Landrat unterstreicht, dass auch in finanziell schwierigen Zeiten solche innovativen Projekte umgesetzt werden können.