Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Landkreis Helmstedt unterstützt Gründungs-Wettbewerb der "projekt Region Braunschweig GmbH"

Die Suche nach originellen Geschäftsideen steht ab 24. Oktober zum zweiten Mal im Mittelpunkt des Ideen-Wettbewerbs „Idee : Gründung = Erfolg²“. Der im vergangenen Jahr erstmals von den Landkreisen und Städten in der Region sowie der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH initiierte Wettbewerb stieß bei mehr als 170 potenziellen Gründern auf großes Interesse. Die Gewinner dieses regionalen Ideen-Wettbewerbs erhalten für die Realisierung ihrer Geschäfts- oder Produktideen umfangreiche Qualifizierungsmodule und professionelle Unterstützung bei der Realisierung ihrer Unternehmensgründung.

Der Ideen-Wettbewerb „Idee : Gründung = Erfolg²“

 

Der Ideen-Wettbewerb „Idee : Gründung = Erfolg²“ der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH richtet sich an alle Persönlichkeiten, die sich mit einer innovativen Idee in der Region Braunschweig selbstständig machen wollen. Eine Teilnahme an unserem Ideen-Wettbewerb hilft Ihnen, Ihre Ideen in einem ersten Schritt zu einem Geschäftskonzept weiterzuentwickeln. Schon zu Beginn Ihrer Unternehmensgründung bieten wir Ihnen wichtige Hilfen an. Zu diesen Hilfen gehören Workshops, ein individuelles Feedback über die Stärken und/oder Risiken Ihrer Idee und unser Wettbewerbshandbuch, das den Aufbau der Beiträge beschreibt und wertvolle Hinweise und Tipps gibt.

 

Weitere Informationsmöglichkeiten bieten zudem unsere Gründungs-Workouts, der Wettbewerbsflyer und der Newsletter, für die Sie sich hier registrieren lassen können. Darüber hinaus steht das Wettbewerbsteam für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.
Die Wettbewerbsrunde 2006

 

Der Startschuss für den zweiten regionalen Ideen-Wettbewerb fällt am Dienstag den 24. Oktober 2006. Bis Mittwoch, den 06. Dezember 2006 müssen die Teilnahmebeiträge bei der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH eingereicht werden. Zum Wettbewerbsbeginn sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich auf einem der acht Gründungs-Workouts in Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Peine, Gifhorn, Helmstedt und Clausthal-Zellerfeld über den Wettbewerb und den qualifizierten Gründungsprozess zu informieren. Am 7. Dezember treffen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer ersten gemeinsamen Netzwerkveranstaltung „Ideen werden Projekte“. Mitte Januar 2007 werden die Beiträge, die in die engere Wahl gekommen sind, vor einer erfahrenen und hochrangigen Fachjury präsentiert. Die Auszeichnung der Gewinner des Wettbewerbes durch die projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH findet im Februar 2007 auf der Prämierungsveranstaltung statt.
Die Preise

 

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wettbewerbes werden attraktive Preise geboten.

 

Acht Preisträger oder Preisträgerteams gewinnen den qualifizierten Gründungsprozess der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH.

 

Dieser qualifizierte Gründungsprozess besteht aus einem speziell für Existenzgründerinnen und Existenzgründer entwickelten eintägigen Potenzialworkshop und bis zu vierzehn individuellen Qualifizierungs- und Coachingmodulen. Die Wettbewerbsplätze neun bis sechzehn gewinnen die Teilnahme am Potenzialworkshop. So werden insgesamt sechzehn Geschäftsideen ausgezeichnet.

 

erstellt am 29.09.2006

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z