Verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung
Sie wollen in Zukunft Ihre Lebensmittel bewusster auswählen?
Die Verbraucherzentrale stellt zur Information der BürgerInnen eine Datenbank zur Verfügung, über die man Informationen zu Fett-, Salz- und Zuckergehalten und mehr in Erfahrung bringen kann.

Die Verbraucherzentrale stellt zur Information der BürgerInnen eine Datenbank zur Verfügung, über die man Informationen zu Fett-, Salz- und Zuckergehalten und mehr in Erfahrung bringen kann.
Verbraucher können die politisch noch umstrittene Ampel-Kennzeichnung bereits für zahlreiche Lebensmittel finden - allerdings nur im Internet.
Die Verbraucherzentralen haben im Internet mehr als 300 Süßwaren, Getränke, Fertiggerichte, Kinderlebensmittel, Knabberartikel oder Wurstwaren mit einer Ampel-Kennzeichnung versehen.