Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Unternehmensförderung im Landkreis Helmstedt erneut erfolgreich

Das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik hat in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Fremdenverkehr am 20.8.2009 bekannt gegeben, dass in den letzten drei Monaten erneut unternehmerische Förderanträge erfolgreich bis zur Bewilligung gebracht werden konnten.

Das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik hat in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Fremdenverkehr am 20.8.2009 bekannt gegeben, dass in den letzten drei Monaten erneut unternehmerische Förderanträge erfolgreich bis zur Bewilligung gebracht werden konnten. Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GA) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen für bestimmte unternehmerische Investitionsvorhaben Gelder zur Verfügung. Das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik des Landkreises Helmstedt steht hier allen Unternehmen aus dem Landkreis Helmstedt mit Beratung, Hilfestellungen und wichtigen Informationen bis hin zum erfolgreichen Abschluss in Form einer Bewilligung zur Seite. „Nicht alle Investitionsvorhaben können gefördert werden, doch ich arbeite mit meinem Team immer FÜR die Unternehmen aus dem Landkreis Helmstedt. Deren Erfolg ist unser Erfolg“. So fasst Pohl, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, die Arbeit in diesem speziellen Zuständigkeitsbereich zusammen.

 

Die Fördersumme betrug im Durchschnitt 20% der bewilligungsfähigen Investitionssumme und belief sich insgesamt auf knapp 2,5 Mio. Euro. Somit wurden insgesamt 12,5 Mio. Euro investiert. Bei den geförderten Unternehmen handelt es sich um sogenannte KMU (Kleine und mittlere Unternehmen), die eine besondere Aufmerksamkeit seitens der Europäischen Union und des Bundes und der Ländern genießen Mit diesen Investitionsvorhaben sind insgesamt 21,75 neue Arbeitsplätze, wovon acht Ausbildungsplätze sind, geschaffen worden. Nach Abschluss der Vorhaben sind 177,25 Dauerarbeitsplätze (davon 17 Ausbildungsplätze) im Landkreis Helmstedt gesichert worden.

 

Die Beratungs- und Fördertätigkeit des Amtes für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik ist damit erneut sehr erfolgreich gewesen. Die Förderung von Unternehmen aus dem Bestand spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Arbeit des Amtes für Wirtschaftsförderung, so Pohl, Leiter des Amtes. “Jeder einzelne Ausbildungsplatz, jeder gesicherte Dauerarbeitsplatz ist für uns von großer Bedeutung, denn damit sind Sicherheiten, berufliche und familiäre Perspektiven verbunden, die wiederum für unsere Lebensgemeinschaft stabilisierend wirken“, so Pohl.

 

Für Interessierte steht das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik gerne zur Verfügung.
Herr Pohl (Tel.: 05351/121 1440) und Herr Klaassen (Tel.:05351/121 1442)
Mail: wirtschaftsfoerderung@helmstedt.de

 

 

erstellt am 26.08.2009

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z