Eine Delegation der Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN machte am 23.04.2015 beim Landkreis Helmstedt halt
Die Fraktionsvorsitzende Frau Piel und Herr Heere sowie einige Mitarbeiter der Fraktion ließen sich von dem 1. stellv. Landrat Rolf-Dieter Backhauß und dem Ersten Kreisrat Hans Werner Schlichting über Problemlagen des Landkreis Helmstedt informieren.
Die Delegation machte deutlich, dass dieser Besuch nicht aus besonderem Grund Richtung Helmstedt ging, sondern es jährlich bei den Kommunen im Lande Besuche gibt. Am 22.04. war die Reisegruppe bereits beim Landkreis Wolfenbüttel zu Gast, gefolgt von Besuchen beim Landkreis und auch bei der Stadt Helmstedt, und am 24.04. wird sie zur Stadt Wolfsburg reisen.
Der Erste Kreisrat Schlichting gab eine Übersicht zu den Fusionsüberlegungen, -verhandlungen und -beschlüssen im Landkreis Helmstedt. Es wurde verdeutlicht, dass derzeit wieder Gespräche mit der Stadt Wolfsburg geführt werden. Die Strukturprobleme des Landkreises Helmstedt und seiner Kommunen sowie die finanzielle Lage wurden erörtert. Gleichzeitig gab es seitens der Landkreisverwaltung Hinweise zu geplanten Strukturveränderungen.
Abschließend wurde das Problem der zunehmenden Zahl von unterzubringenden Flüchtlingen besprochen.1. stellv. Landrat Backhauß und Erster Kreisrat Schlichting wiesen auf die Unterfinanzierung hin. Gleichzeitig machten sie deutlich, dass die große Zahl der unterzubringenden Personen zukünftig professionelle Betreuung erfordern wird. Hier sei die neugeschaffene Koordinierungsstelle bei der Diakonie im Auftrag entsprechende Planungen zu erstellen.
Backhauß wünschte sich eine Unterstützung durch Bündnis 90/DIE GRÜNEN in den für Helmstedt anstehenden Strukturfragen.