Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Helmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Beistandschaft

Betreuungsgeld

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Paarberatung

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2019

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Jugendleiterausbildung zum Erwerb der JuLeiCa

Die Kreisjugendpflege bietet in diesem Jahr in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der JugendpflegerInnen im Landkreis Helmstedt erneut eine Jugendleiterausbildung zum Erwerb der Jugendgruppenleiterkarte der sogenannten JuLeiCa an.

Durch die Ausbildung und die Karte werden das Engagement und die Qualifikationen der Jugendleiter und Jugendleiterinnen gestärkt und dokumentiert. Sie lernen die Grundsätze einer guten Betreuung von Kinder und Jugendlichen in Freizeiten kennen, erhalten Informationen über den rechtlichen Rahmen und erwerben pädagogische Grundkenntnisse. Das pädagogische Team wird den Interessierten weiterhin Infos über Projektplanung und Förderungsmöglichkeiten und die Rechtslage in Hinsicht auf Haftung und Aufsichtspflicht vermitteln.

 

Die Kreisjugendpflege zeigt die JuLeiCa (Jugendleiter-Card) (Foto: Landkreis Helmstedt)
JuLeiCa (Jugendleiter-Card)


Was genau ist denn eigentlich eine JuLeiCa? Die JuLeiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie steht für Qualität und dient auch als Ausweis gegenüber anderen Stellen, wie zum Beispiel Informations- und Beratungsstellen oder Jugendeinrichtungen. Bundesweit gibt es über 100.000 Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, die eine gültige JuLeiCa besitzen. Sie engagieren sich in Vereinen und Verbänden und ermöglichen so über 95% aller Angebote der Jugendarbeit: Jahr für Jahr betreuen sie über 50.000 Ferienfreizeiten, ebenso viele Seminare, ungezählte Gruppenstunden und weitere Aktionen. Dadurch tragen sie ganz wesentlich dazu bei, dass es auch hier im Landkreis Helmstedt ein abwechslungsreiches, nichtkommerzielles Freizeit- und Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche gibt.

 

Die Ausbildung, die jetzt angeboten wird, umfasst 3 Wochenenden im Oktober, November und Dezember 2015. Die Wochenenden finden in der Jugendherberge in Schöningen statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass alle Interessierten herzlich willkommen sind.

 

Die Anmeldung kann entweder bei der Kreisjugendpflege unter der Rufnummer 05351/121-1319 oder bei der Stadtjugendpflege Schöningen unter der Rufnummer 05352/ 512-186 erfolgen. Weitere Informationen zur JuLeiCa erhalten Sie unter www.helmstedt.de

 

erstellt am 25.08.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z