Heft 20/2006
Monumente der Steinzeit
von Dr. Monika Bernatzky
5500 Jahre alt sind die Großsteingräber, die in der Helmstedter Region zu finden sind.
Das Heft ist ein Reisebegleiter auf den Spuren der steinzeitlichen Baumeister. Neben den beeindruckenden Lübbensteinen. die die bekanntesten archäologischen Denkmäler des Braunschweiger Landes sind, stellt Monika Bernatzky weitere Großsteingräber zwischen Dorm, Elm und Lappwald vor. Der tertiäre Knollenquarzit mit seiner knolligen Oberfläche verleiht den Monumenten ihr charakteristisches Gepräge. Eine Besonderheit ist ein archäologischer Lehrpfad an der Bockshornklippe bei Groß Steinum, der über den Bau der steinernen Gräber mit den einfachen technischen Mitteln der Steinzeit unterrichtet.
Eine allgemeinverständliche Einführung in das Thema sowie eine Karte mit Tourenvorschlägen und klare Anfahrtsbeschreibungen, die das Auffinden im Gelände erleichtern, runden das Heft ab.
Empfohlener Verkaufspreis: 5,00 €
Zusammen mit dem bereits 1985 veröffentlichten Heft 6 „Archäologische Kulturdenkmale im Landkreis Helmstedt“ von Herrn Dr. Otto Matthias Wilbertz werden zwei Kurzführer angeboten, die nicht nur den archäologisch Interessierten zu spannenden Entdeckungstouren auf den Spuren der jahrtausendalten Kulturen durch unseren Landkreis motivieren.
Sonderpaket Archäologie (Hefte 6 und 20): 6,50 €