Pflegestützpunkt: Pflegehilfsmittel
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Woitylak | 05351 121- 2470 | ![]() |
![]() |
Frau Schimmeyer | 05351 121- 2470 | ![]() |
![]() |
Herr Krofczik | 05351 121- 2464 | ![]() |
![]() |
Hinweis: Leistungen der Pflegeversicherung müssen bei der Pflegekasse beantragt werden. Wenn Ihnen die Adresse nicht bekannt ist, rufen Sie einfach bei Ihrer Krankenkasse an und lassen Sie sich mit der Pflegekasse verbinden. Da das Antragsdatum für den Leistungsbeginn entscheidend ist, sollten Sie auf eine frühzeitige Antragstellung achten. Wichtig: dazu genügt bereits die tel. Anforderung des schriftlichen Antragsformulars bei Ihrer Pflegekasse!
Die Pflegekasse übernimmt Kosten für Pflegehilfsmittel, wenn sie die Pflege erleichtern, die Beschwerden lindern oder eine möglichst selbstständige Lebensführung ermöglichen.
Für die Kosten der zum Verbrauch bestimmten Hilfsmittel wie (z.B. Windeln, saugende Bettschutzeinlagen, Einmal-Handschuhe, Mundschutz, Desinfektionsmittel, etc.) erhalten Sie einen bestimmten Betrag im Monat. Technische Hilfsmittel (z.B. Krankenbetten, Rollstühle/ Gehhilfen, Badewannenlifter, usw.) können ggf. bei der Pflegekasse ausgeliehen werden.
Weitergehende Auskünfte erhalten Sie beim:
Pflegestützpunkt Landkreis Helmstedt
Conringstr. 27 - 30
38350 Helmstedt