Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FGesundheitsregion Landkreis HelmstedtJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Oberziele Breitbandausbau  Gesundheitsregion
Abfuhrkalender 2019 Ausschreibungen Stellenangebote Ausbildung Amtsblätter Blitzsperrmüllabfuhr Biotonne Plus (Vignette) Rettungsdienst-Notfallfax Online Außerbetriebsetzung Online-Wiederzulassung Sperrmüllabfuhr SEPA Formulare Kreisausschuss Sitzungstermine Wo finden Sie uns? Städte & Gemeinden Klimaschutz Was erledigen Sie wo? Verwaltungsaufbau

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Bauberatungen

E-Mail an diesen Geschäftsbereich verfassen. Details
Geschäftsbereich Bauaufsicht, Denkmal- und Immissionsschutz
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr Martin 05351 121- 2208 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Müller-Mahrt 05351 121- 2209 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Rechenbach 05351 121- 2216 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Störmann 05351 121- 2214 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Schydlo 05351 121- 2217 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Großheim 05351 121- 2208 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Rischbieter 05351 121- 2214 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Im Rahmen einer Bauberatung können Sie mündlich Fragen klären, die sich zum Beispiel im Vorfeld eines Bauantrages ergeben; dazu kann auch die Frage gehören, ob für eine bestimmte Baumaßnahme überhaupt ein Bauantrag erforderlich ist. Bei der Bauberatung erhalten Sie freilich auch nur eine mündliche Antwort; das schriftliche Gegenstück dazu ist die Bauvoranfrage. Bauberatungen führen im Bauordnungsamt die Bauaufsichtsbezirke durch, je nach dem, wo Ihr Baugrundstück liegt.

 

Achtung: Wenn es um Grundstücke im Gebiet der Stadt Helmstedt geht, wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Helmstedt.


Welche Unterlagen werden benötigt?

Bringen Sie bitte Unterlagen mit, mit deren Hilfe sich die Fragestellung möglichst genau formulieren lässt. Hilfreich ist ein Lageplan des Baugrundstückes sowie - falls bereits vorhanden - Unterlagen über das geplante Projekt.

Welche Gebühren fallen an?

Soweit eine Bauberatung einen bestimmten zeitlichen Rahmen überschreitet, müssen dafür Gebühren erhoben werden. Eine gute Vorbereitung hilft, diesen Rahmen nicht zu überschreiten.

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z