Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Bailey | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Frau Dipl.-Psychologin Friedl-Kolsch | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Herr Dipl.-Sozialpädagoge Hauss-Labouvie | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Frau Dipl.-Psychologin Schwabe | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Herr Dipl.-Sozialpädagoge Thomas | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Frau Dipl.-Psychologin von Loh | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Frau Mundt (Berufspraktikantin der Sozialen Arbeit) | 05351 531839-0 | ![]() |
![]() |
Welche Hilfen bieten wir an?
Wir wollen Ihnen dabei helfen, Schwierigkeiten besser zu erkennen sowie zu verstehen, wie diese entstanden sind.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Lösungen.
Wir wollen ermutigen, eigene Wege zu finden.
Dies geschieht durch:
- Familienberatung
- Einzelberatung
- Paarberatung
- Mediation
- Diagnostik
- Gruppenangebote für Eltern, Jugendliche und Kindern
- Elternabende und Vorträge
- Mediatorenberatung
Für wen sind wir da?
Mütter und Väter, Eltern und Familien aus dem Landkreis Helmstedt, die Informationen, Rat und Hilfe suchen bei:
- Problemen ihrer Kinder in Kindergarten und Schule
- Problemen des/der Jugendlichen in der Ausbildung
- Erziehungsproblemen
- Familienproblemen
- Problemen in der Partnerschaft sowie bei Trennung und Scheidung
- Persönlichen Problemen
Jugendliche und junge Erwachsene, die:
- einfach mal reden möchten
- Probleme mit ihren Eltern oder Freunden/innen haben
- Schwierigkeiten in der Schule oder Ausbildung haben
- in einer Krise keinen Ausweg mehr sehen
Kinder, die nicht mehr weiter wissen
- mit Lehrern oder Klassenkameraden
- zu Hause
- mit den Geschwistern oder Freunden
pädagogische Fachkräfte,
die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und für ihre Arbeit Unterstützung suchen
Hören zu, um zu verstehen.
Suchen gemeinsam nach neuen Wegen.
Weitere Informationen: