Abfall: Umweltschutz - Programme für Kindergärten und Schulen
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Thul | 05351 121- 2525 | ![]() |
![]() |
Steht das Thema "Umweltschutz" auf dem Lehrplan und Sie möchten sich hierbei eine fachkundige, praxisorientierte Unterstützung sichern?
Wenden Sie sich bitte an das Umweltamt, denn es besteht die Möglichkeit, die Abfallwirtschaftsberaterin des Landkreises Helmstedt einzuladen. Diese führt speziell für Schulklassen entwickelte Unterrichtseinheiten zum Thema "Umweltschutz" - abgestimmt auf die unterschiedlichen Alters- und Lernstufen - durch.
Ebenso bieten wir Ihnen an, auf das jeweilige Unterrichtsthema zugeschnittene Exkursionen und/oder Projekte, nach individueller Absprache mit Ihnen, zu planen und durchzuführen.
Insbesondere für Kinder in Kindergärten und Grundschulen ist auch der "spielerische" Einstieg in diese umfassende Thematik mittels des Kasperletheaters:

immer ein Erlebnis.
In diesem Kasperlestück werden die Stoffkreise beginnend bei einem Produkt oder einer Ware, über den Gebrauch bis hin zum Abfall und seiner Behandlung zu einem neuen Sekundärrohstoff oder einem neuen Produkt spielerisch aufgezeigt. Im Vordergrund stehen dabei immer die abfallwirtschaftlichen Zielsetzungen der Abfallvermeidung und -verwertung.
Ein Kasperlestück kann selbstverständlich nicht nur für die oben genannten Thematiken der Abfallvermeidung und -verwertung aufgeführt werden. Wir bieten Ihnen auch an, das Kasperletheater für vielschichtige Informationen zu unterschiedlichen Bereichen als verdeutlichendes Medium zu verwenden.
Sind Sie an einer Aufführung in Ihrem Kindergarten oder Ihrer Grundschulklasse interessiert?
Dann melden Sie sich bitte bei der Umweltberatung des Landkreises unter der obigen Telefonnummer oder per E-Mail. Gerne sind wir bereit, Ihre Fragen zu beantworten, Sie zu informieren und zu beraten.