Sie haben die Möglichkeit sperrige Grünabfälle (Stämme, starke Äste sowie Baum- und Strauchschnitt), die nicht in die Bio-Tonne eingefüllt werden können, im Einzelfall als Bündel oder als Einzelstücke am Tage der Bioabfallabfuhr neben der Bio-Tonne bereitzustellen.
Anderweitige Pflanzenabschnitte, Blumenstauden, u. ä., welche auch in eine Bio-Tonne eingefüllt werden könnten, fallen nicht in den Bereich des sogenannten „Baum- und Strauchschnittes“ und werden insofern auch nicht im Rahmen der Bündelsammlung mitgenommen.
Bitte achten Sie bei der Bündelung und Bereitstellung Ihres Baum- und Strauchschnittes auf die folgenden Richtlinien:
Ein Bündel darf die Länge von 1 m, den Durchmesser von 50 cm sowie das Gewicht von 10 kg nicht überschreiten. Nur reißfestes Band (keinen Draht oder Kunststoffband) verwenden.
Einzelne Äste oder Stämme dürfen die Länge von 1 m, das Gewicht von 10 kg sowie den Durchmesser von 10 cm nicht überschreiten.
Insgesamt darf nicht mehr als 1 Kubikmeter Baum- und Strauchschnitt pro Abfuhr bereitgelegt werden.
Der Bioabfallbehälter muss immer neben die Baum- und Strauchschnittbündel gestellt werden (soweit der Abfallbehälter nicht geleert werden soll, bitte einen Zettel mit einem diesbezüglichen Hinweis auf dem Behälter anbringen).
Wichtiger Hinweis: weitere Informationen um den Baum- und Strauchschnitt zu entsorgen entnehmen Sie bitte der Dienstleistung Abfall: Biotonne Plus (Vignette).
Von der Mitnahme ausgeschlossen sind:
- in Säcken bereitgestellter Bioabfall;
- Wurzelwerk und natürlich Hausmüll, Sperrmüll und dergleichen.