Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Hilfe für KinderHelmstedt Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Erwachsene


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Jugend
  • Soziales
  • Gesundheit
    • Coronavirus und Grippeschutz
    • Gesundheitsregion
    • Masernschutzgesetz
    • Impfzentrum
  • Beirat für Menschen mit Behinderungen

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Täterberatungsstelle

Täterberatungsstelle
Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Corona-Beratungstelefon

Beistandschaft

Bildung und Teilhabe (BuT)

Elterngeld

Erzieherische Hilfen

Erziehungsberatung

Familienberatung

Geschäftsbereich u. Geschäftszimmer Jugend

Gesundheitsregion

Inklusion

JuLeiCa

Kinderbetreuung

Masernschutzgesetz

Paarberatung

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Senioren

Täterberatungsstelle

Trennung / Scheidung

Unterhaltsvorschuss

Weltfrauentag 2020


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Gesundheit

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche Route Weiterführende Informationen ein-/ausblenden


Hausanschrift:
Landkreis Helmstedt
Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche
Braunschweiger Straße 25
38350 Helmstedt

Telefon:
05351 5318390

Telefax:
05351 53183930

E-Mail


Postanschrift:
Landkreis Helmstedt
Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche
Braunschweiger Straße 25
38350 Helmstedt

Ausschnitt Stadtplan

Besuchszeiten:
Mo:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00
Di:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00
Mi:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00
Do:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00
Fr:  08:00 - 12:00 | 

Die Offene Sprechstunde findet montags in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr statt.

Für Jugendliche wird eine eigene, zusätzliche "offene Sprechzeit" immer mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr angeboten.

Auf Wunsch erfolgen Anmeldung und
Beratung anonym.

Nach der telefonischen oder persönlichen Anmeldung findet möglichst zeitnah ein Erstgespräch statt. In diesem Gespräch können Sie ihr Anliegen schildern und die weitere Vorgehensweise wird mit Ihnen gemeinsam festgelegt.

Hilfeangebot der Beratungsstelle

 

Wenn sie Unterstützung, Rat und Hilfe such bei Lösungen von Schwierigkeiten wie z.B.
 

  • in der Familie
  • in der Partnerschaft sowie bei Trennung und Scheidung
  • in Kindergarten und Schule
  • in der Ausbildung

 

dann können sie sich bei uns melden und wir werden in einem Erstgespräch mit ihnen über ihr Anliegen sprechen und vereinbaren wie weiter Vorgegangen wird.

 

Wir wollen ihnen dabei helfen, Schwierigkeiten besser zu erkennen sowie zu verstehen, wie diese entstanden sind.

 

Daraus entstehen folgende Aufgaben für uns als Beratungsstelle:
 

  • Diagnostik von Erziehungsschwierigkeiten, Entwicklungsstörungen und psychischen Problemen,
  • Beratung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern,
  • psychotherapeutische Maßnahmen zur Förderung der seelischen Entwicklung,
  • vorbeugende Aktivitäten, um Probleme im Vorfeld zu lösen
  • Vermittlung von psychologischen Erfahrungen und Kenntnissen in der Öffentlichkeit

 

Die institutionelle Erziehungs- und Familienberatung ist ein niedrigschwelliges Hilfsangebot der Jugendhilfe, da es ohne förmliche Leistungsgewährung auskommt. Grundlagen der Beratungsarbeit sind die Schweigepflicht der Mitarbeiter, die Freiwilligkeit der Inanspruchnahme und die Kostenfreiheit für die Ratsuchenden des Landkreises. Um umfangreich arbeiten zu können besteht das Team aus verschiedenen Berufsgruppen.


Lesen Sie auch zu Ihrer Information folgende Dokumente:

 

Informationsblatt der Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche (78 KB)
Dokument vorlesen
Jahresbericht der Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche 2005/2006 (0,9 MB)
Dokument vorlesen
25 Jahre Institutionelle Erziehungs- und Familienberatung im Landkreis Helmstedt (138 KB)
Dokument vorlesen

Informationen ausblenden



Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche - Hier finden Sie die Dienstleistungen:
Details der Dienstleistung Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z