Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
    • Die Narren übernehmen den Landkreis Helmstedt
    • Rettet den Rettungsdienst
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Verwaltungsaufbau

Die Kreishäuser des Landkreises Helmstedt sind für den Publikumsverkehr geöffnet, jedoch nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung. Sollten Ihnen keine persönlichen Kontaktdaten vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kreisverwaltung@landkreis-helmstedt.de oder schriftlich an den Landkreis Helmstedt, Südertor 6, 38350 Helmstedt. Die Telefone (Telefonnummern der einzelnen Geschäftsbereiche) sind montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs 14:00 bis 15:00 Uhr besetzt.

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Referat Gleichstellung Route Weiterführende Informationen ein-/ausblenden


Hausanschrift:
Landkreis Helmstedt
Referat Gleichstellung
Südertor 6
38350 Helmstedt

Telefon:
05351 121- 1212 oder 1471

Telefax:
05351 121- 1626

E-Mail

Leitung:
Frau Morof
Stellvertretung:
Frau Klein

Postanschrift:
Landkreis Helmstedt
Referat Gleichstellung
Postfach 15 60
38350 Helmstedt

Ausschnitt Stadtplan

Besuchszeiten:
Mo:  09:00 - 12:00 | 
Di:  09:00 - 12:00 | 
Mi:  09:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Do:  09:00 - 12:00 | 
Fr:  09:00 - 12:00 | 


Herzlich willkommen auf der Seite des Referates G (Gleichstellung)

 

Das verfassungsmäßige Ziel der Gleichstellungsarbeit ist die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in allen Bereichen der Gesellschaft, z.B. der Politik, im Erwerbsleben, in der Verteilung von Verantwortung und Macht, Pflichten und Rechten. Dazu gehören die Förderung von Frauen und der Abbau von Strukturen, die zur Benachteiligung von Frauen und Mädchen führen.

 

Dem Gesetz nach sind Frauen zwar gleichgestellt, aber sie haben
 

  • geringere Aufstiegschancen, wenn sie in Teilzeit arbeiten
  • mehr Stress durch Doppelbelastung von Familie und Beruf und
  • sie sind in Führungs- und Entscheidungspositionen unterrepräsentiert
  • sie sind häufig Opfer von häuslicher Gewalt
  • …

 

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt ist Anlaufstelle für Frauen und Männer bei Fragen der Gleichberechtigung. Sie bietet Frauen Rat und Hilfe bei persönlichen und beruflichen Fragen an und arbeitet in den Ausschüssen des Kreistages und in den Gremien der Verwaltung mit.
Wenn Sie sich benachteiligt fühlen, Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte brauchen, Informationen und Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an mich (Telefon- und Faxnummer, sowie E-Mail-Adresse finden Sie im Textkopf).

 

Eine umfangreiche Sammlung an Informationsbroschüren, Infoblättern und Ähnlichem rund um Gleichstellung, Frauen und Familie finden Sie im Foyer des Kreishauses 1, Südertor 6, in Helmstedt.

 

Zum Download stehen zur Verfügung:

 

Ratgeber "Nicht nur an die Liebe denken! - Klärung von Schulden- und Haftungsfragen für Frauen in Beziehungen" (304 KB)
Dokument vorlesen
Ratgeber "Trennung und Scheidung" (1,86 MB)
Dokument vorlesen
Ratgeber "Der Minijob - Da ist mehr für Sie drin!" (173 KB)
Dokument vorlesen
Info-Broschüre "Kindertagesbetreuung im Landkreis Helmstedt" (Stand: Juni 2013) (2,01 MB)
Dokument vorlesen
Gesundheitsbroschüre "Mein Leben – meine Gesundheit!" (1,67 MB)
Dokument vorlesen
Broschüre "Gegen Gewalt!" (0,55 MB)
Dokument vorlesen
Flyer - Adressen für Frauen und Mädchen (1,49 MB)
Dokument vorlesen
Flyer "Wegweiser für behinderte Menschen" (12,96 MB)
Dokument vorlesen
PSAG-Beratungsführer (2,59 MB)
Dokument vorlesen

 

Weitere Informationen:

 

  • Interkulturelle Frauen-Gesundheitswanderung am 10.10.2020
  • Situation der Hebammen und Schwangerenversorgung in den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel
  • FRAU MACHT DEMOKRATIE! Frauen ins Rathaus! Frauen in den Kreistag!

Informationen ausblenden



Referat Gleichstellung - Hier finden Sie die Dienstleistungen:
Details der Dienstleistung Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Helmstedt Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Helmstedt

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z